INDUSTRIEKAMIN WIRD ABGERISSEN
Die Aufgabe
In einer Müllverbrennungsanlage soll ein Industriekamin abgerissen werden. Zwei große Ventilatoren müssen für einen Notkamin aus Stahl weiterhin mit Strom versorgt werden. Die Ventilatoren gehören zu einer Abgasanlage der Müllverbrennungsanlage. Es handelt sich hierbei um frequenzgeregelte Verbraucher.
- Strom erzeugen
- Mobile Tankstelle mieten
- Lastbank mieten
- Baustromverteiler mieten
- Industrieschornstein sanieren
- Kraftwerk
- Müllverbrennungsanlage
- Notstrom-Automatikbetrieb
- Aufbau & Inbetriebnahme
- Notfallkonzept
- Logistik
- Wartung & Betrieb
- Bau
- Industrie
- Hessen
Wichtige Fakten
605 kVA
Inkl. unterbrechungsfreier Redundanz
9.000 Liter
Mobile Tankstellen
Die Lösung
2x Kohler SDMO R220 (220 kVA), 1x Kohler SDMO R165 (165 kVA), alle Stromerzeuger werden parallel geschaltet (benötigte Leistung 350 kVA) inkl. 3 externer Kraftstofftanks mit jeweils 3.000 Liter Fassungsvermögen
Der Service
Wir haben neben der Anlieferung auch die gesamte Elektroinstallation bis zum Verbraucher übernommen. Die Verkabelung ging dabei bis auf 10 m Höhe.
Die Wirkung
Unser Kunde konnte die entstehenden Abgase der Müllverbrennung über den Notkamin weiterhin ohne Unterbrechung ableiten, sodass ohne Zeitdruck der alte Kamin abgerissen und erneuert werden konnte.
Erfolgsgeschichten

Heben & Montieren
BALKONE MONTIEREN INNENSTADT
Auf einer engen Baustelle im Innenstadtbereich muss unser Kunde 160 fertige Balkongeländer aus Stahl montieren.

Abgasfrei arbeiten, Sanieren & Abbrechen
BETONELEMENTE LÖSEN
Ein Sanierungsunternehmen suchte nach einer abgasfreien Lösung, um im Innenbereich einer Industriehalle Stahlbetonboden großflächig zu lösen.

Druckluft liefern, Enge Baustellen, Sanieren & Abbrechen
U-BAHN ERWEITERUNG INNENSTADT
Auf einer Großbaustelle zur U-Bahn Erweiterung in der Innenstadt haben wir gleich mehrere Kunden mit unterschiedlichsten Maschinen und Geräten versorgt.

Abgasfrei arbeiten, Enge Baustellen, Sanieren & Abbrechen
BETONDECKE ABSTEMMEN
Unser Kunde musste auf einem Hochhausdach (im 7. Stockwerk) die Betondecke abstemmen.