BETONDECKE ABSTEMMEN
Die Aufgabe
Unser Kunde musste auf einem Hochhausdach (im 7. Stockwerk) die Betondecke abstemmen. Dabei sollten die Unterzüge erhalten bleiben, die abgestemmten Felder wurden anschließend neu bewehrt und betoniert, sodass die gewünschte Tragfähigkeit erreicht werden konnte. Handarbeit war hier keine Option – also war eine leistungsstarke Abbruchmaschine gefragt, die von der vorhandenen Betondecke getragen werden kann.
- Abgasfrei arbeiten
- Sanieren & Abbrechen
- Baumaschinen mieten
- Abbruchroboter mieten
- Abgasfreie Baustelle
- Elektro-Baumaschine mieten
- Mit Fernbedienung
- Baustelle Innenstadt
- Logistik
- Bedienerschulung
- Bau
- Hessen
Wichtige Fakten
5 t
Gesamtgewicht (inkl. Anbauteil)
7 m
Arm-Reichweite
Die Lösung
1x Brokk 160 inkl. Abbruchhammer
Der Service
Neben der Anlieferung hat unser Kunde auch eine Bedienerschulung angefragt. Wir konnten die Schulung direkt vor Ort auf der hochgelegen Baustelle mit mehreren Kollegen abbilden.
Die Wirkung
Unser Kunde konnte sicher und präzise einzelne Betonfelder abstemmen. Durch die Fernsteuerung hatte der Bediener stets alles genau im Blick. Komplizierte und aufwendige Stemmarbeiten mit der Hand wurden vermieden.
Erfolgsgeschichten

Strom erzeugen
INDUSTRIEKAMIN WIRD ABGERISSEN
In einer Müllverbrennungsanlage soll ein Industriekamin abgerissen werden. Zwei große Ventilatoren müssen für einen Notkamin aus Stahl weiterhin mit Strom versorgt werden.

Enge Baustellen, Sanieren & Abbrechen
ROHRSCHACHT ERWEITERN
Unser Kunde muss einen Rohrschacht erweitern und benötigt für den Abbruch eine leistungsfähige Maschine, die zum einen in den schmalen Schacht passt und zum anderen per Fernbedienung betrieben werden kann.

Druckluft liefern, Heben & Montieren
HAFENBECKEN ERNEUERN
Unser Kunde muss ein Hafenbecken zwischen Mosel und Rhein erneuern. Am Grund des Hafenbeckens müssen verschiedene Bohrmaßnahmen durchgeführt werden, hierzu wird ein leistungsstarker Kompressor benötigt.

Enge Baustellen, Strom erzeugen
STROM FÜR EIN STADTFEST
Die Aufgabe bestand darin eine mobile Stromversorgung für Beleuchtung, Marktstände und eine mobile Polizeistation auf einem Stadtfest nahe dem Hauptbahnhof in Frankfurt am Main zur Verfügung zu stellen.